Beim Stöbern durch das große, weite Netz stieß ich kürzlich auf eine Bloggerin, die regelmäßig andere Blogs vorstellt. Dazu gibt sie Fragen vor, sodass ein Interview entsteht. Ich schrieb ihr eine Mail, erhielt aber keine Antwort … Die Fragen hatte ich allerdings längst beantwortet. Und deshalb möchte ich euch jetzt auch daran teilhaben lassen. Nennen wir es einfach Interview mit mir selbst. Und los geht’s :)
Manipuliert!? Spannendes TV-Experiment zu Facebook & Co.
Soziale Netzwerke gehören für die meisten Internet-Nutzer zum Alltag. Wir tauschen uns mit Freunden, Kollegen und Familie aus und sammeln neben Katzen-Fotos Unterhaltung auch Informationen zu Politik und Tagesgeschehen. Völlig normal, dass wir uns so eine kleine Netz-Welt schaffen, die unsere Vorlieben und Interessen bedient und dabei nicht zwingend alle Seiten einer Medaille beleuchtet. Doch nicht alles, was geschrieben, geteilt und geliked wird, ist vertrauenswürdig. Ein spannendes TV-Experiment mit Autor und Netz-Experte Sascha Lobo geht jetzt genau diesen Aspekten und Mechanismen auf den Grund: Die zdf-neo-Produktion „manipuliert“.
Der mit den Rosen spricht – Frank von Franks kleiner Garten
Wer schon öfter hier vorbeigeschaut hat weiß: Ich liebe mein kleines Stück Land sehr, hin und wieder arbeite ich auch hochmotiviert mit Rasenmäher, Heckenschere oder Kettensäge – als klassische Gartenfee würde man mich wohl aber kaum bezeichnen. Jetzt allerdings gibt es Hoffnung: Franks kleiner Garten ist ein wunderschöner, neuer Blog, der auch den amateurhaftesten Hobby-Gärtnern hilft, ihr Anwesen unter Kontrolle zu bringen. Um mehr darüber zu erfahren, habe ich mir Garten-Blogger Frank für ein Interview geschnappt …[Weiterlesen]
Ein Tag im Homeoffice – Die ganze Wahrheit
Mittwoch, 6. Januar 2016, Homeoffice, Pläne für den Vormittag:
Den seit Tagen geplanten Blogbeitrag für nicmag schreiben und veröffentlichen. Vielleicht noch einen klugen Text für das Elternhandbuch verfassen.[Weiterlesen]
Blogparade Routine – Die Auswertung
Es begann alles mit einem Lachs-Toast im Bett … Beim sonntäglichen Frühstück kamen sie von ganz allein. All die Fragen danach, warum ich Abwechslung so liebe und welche Bedeutung auf der anderen Seite die Routine in unserem Leben hat…[Weiterlesen]
Blogparade: Routine oder nicht Routine?
Es ist Sonntag-Morgen, irgendwas bei 10 Uhr rum. Während ich mich wie Bolle darüber freue, noch im Bett rumzulungern und ein Toast mit Lachs vor der Nase zu haben, fangen meine Gedanken an zu treiben. Dieser wunderbare Prozess, der nur möglich ist, wenn man einfach mal abhängt und nicht 1000 Termine anstehen. Ich freue mich also, mein Lachs-Toast zu essen und denke an ein Gespräch über Frühstücks-Routinen, das ich am Abend vorher mit einer Freundin geführt habe …[Weiterlesen]
Nervenfalle facebook!
Zunächst mal: Ich liebe soziale Netzwerke von ganzem Herzen. Als Freiberuflerin stellt facebook mir zum Beispiel die virtuellen Kollegen für die Tee-, Mittags- oder Kaffeepause im Homeoffice. Meine Lieblings-Zeitungen bekomme ich hier übersichtlich zusammengefasst, die neuesten Nachrichten erreichen mich oft schneller als im Radio. Auch habe ich schon oft begeistert beobachtet, wie Menschen einander spontan helfen, Mut zusprechen und tatsächlich füreinander da sind. Ob sie sich nun persönlich kennen oder nicht, spielt dabei gar keine Rolle. Aber natürlich gibt es auch Postings oder Phänomene bei facebook, die mich nerven.[Weiterlesen]
Blogstöckchen oder die Männlein-Weiblein-Frage
Freunde der gepflegten Unterhaltung. Ich halte ein Stöckchen in Händen, ein sogenanntes Blogstöckchen. Für alle Nicht-Blogger unter uns: Ein Blog-Stöckchen ist ein Thema, das irgendjemand in diesem Internet spannend findet und gern vielseitig beleuchtet hätte. Deshalb schreibt er zunächst selbst einen Text dazu und bittet dann viele andere Blogger, dies ebenfalls zu tun. Er wirft ihnen das Stöckchen zu und so verbreitet das Thema sich munter weiter.[Weiterlesen]
Mein Elbsegler und ich
Helmut Schmidt (96) trägt ihn, Barkassenführer könnten ohne ihn überhaupt nicht arbeiten und natürlich braucht auch ein waschechter Elbeblogger einen Elbsegler.[Weiterlesen]
nicmag – 11 Fragen, 11 Antworten …
Fragen über Fragen – während ich die meiste Zeit andere Menschen darüber aushorche, was sie tun und mögen, woran sie glauben und, was sie für Ziele haben, kommt es alle Weile mal vor, dass ich selbst Auskunft geben darf. Und genau das ist jetzt mal wieder passiert. Die liebe Heike von das-unternehmerhandbuch.de hat sich am Liebster Award beteiligt und – in guter Tradition – zehn weitere Blogger dazu aufgerufen, es ihr gleich zu tun. Nun habe ich schon vor einiger Zeit meinen Beitrag zu diesem Award abgeliefert. Deshalb spare ich mir das ganze Award-Drumherum und beantworte einfach nur Heikes Fragen. Enjoy![Weiterlesen]