Werbung aus totaler Überzeugung – Knorpelschaden, Arthrose, künstliches Kniegelenk – nach meiner Knie-OP im Jahr 2018 hingen drohend ein paar einschlägige Vokabeln im Raum. Ein Jahr später sah die Welt schon wieder etwas entspannter aus, ich spielte Tennis, dank gezielter Gymnastik, Muskelaufbau und angepasster Ernährung. Das Thema war und ist komplex. Die gute Nachricht: Inzwischen gehören Knieschmerzen weitgehend der Vergangenheit an. Und das verdanke ich zu einem großen Teil auch zwei Männern. Aber von vorn.
Tennis spielen nach Knie-OP? So geht’s!
Tennis trotz Knorpelschaden? Genau vor einem Jahr lag ich – leicht medikamentös benebelt, in einem schönen Zimmer der Park-Klinik Großhansdorf und betrachtete irritiert diesen Schlauch, der aus meinem bandagierten Knie ragte. Die Einzelheiten erspare ich euch, aber ich war zu der schmerzhaften Erkenntnis gekommen, doch nicht unkaputtbar zu sein. Knorpelschaden, fiese Entzündungen im Knie. Der erste Schritt zur Arthrose?
Die Sache mit dem Knie oder Kurzurlaub in der Park-Klinik Manhagen
Eine alte Journalisten-Regel sagt: Ein guter Reporter geht auch mal dahin, wo es weh tut. Und da ihr hier natürlich nur Top-Reportagen lesen sollt, habe ich mich für diesen Beitrag strengstens an diese Regel gehalten. Mein Kurzurlaub in der Park-Klinik Manhagen war nämlich durchaus mit Schmerzen verbunden. Aber von vorn ;)
Tennis für Anfänger – Das Finale
Time flies, when you’re having fun. Eine alte Weisheit, die sich auch beim Tennis für Anfänger mal wieder bestätigt hat. Kaum hatte ich den Platz im Einsteiger-Kurs ergattert, war der Spaß auch schon wieder vorbei. Die gute Nachricht: Drei Trainerstunden in der Gruppe reichten mir völlig aus, um zu wissen: Ich will weiterspielen!
Anfänger-Tennis mit über 40: Die Aufschläge kommen näher
Willkommen zurück in der Welt des Anfänger-Tennis für Menschen jenseits der 40! Nachdem ich die erste Tennis-Stunde meines Lebens seelisch wie körperlich hervorragend überstanden hatte, freute ich mich wie Bolle auf den zweiten Termin. Würde ich wieder so viel Spaß haben? Wäre gar schon ein Fortschritt zum ersten Termin zu bemerken? Und was würde der launige Trainer zu dem Tennis-Schläger zu sagen, der sich angefunden hatte? Fragen über Fragen – hier kommen die Antworten!
Zum ersten Mal Tennis mit über 40? Na klar!
Neues ausprobieren? Da bin ich dabei! Malen, Mähroboter oder Sportabzeichen – bekanntermaßen stehe ich total darauf, mich Herausforderungen aller Art zu stellen. Und ich habe auch regelmäßig für Zeitschriften aller Art darüber berichtet, wie Menschen in vergleichsweise hohem Alter Premieren feierten. Vom Klavierunterricht bis zur Ballonfahrt mit 80. Und so entschied ich mich kürzlich auch mal wieder, etwas Neues auszuprobieren: Tennis.
Vodafone – Die Super-Wochenend-Flat-Verarsche (2)
Es ist eine lange Geschichte, diese Sache mit Vodafone, der Super-Wochenend-Flat, meiner eigenen Dusseligkeit und ihren Folgen. Deshalb habe ich sie in zwei Teile gesplittet. Teil 1 findet ihr hier – danke für die Anteilnahme von allen Seiten. Nun folgt der zweite Streich.[Weiterlesen]
Vodafone und die Super-Wochenend-Flat-Verarsche (1)
Freunde der leichten Unterhaltung und andere zufällig Vorbeigeströmte! Dreieinhalb schöne Jahre war dieser Blog ein Ort von Wohlgefallen und Sonnenschein. Dies ändert sich leider heute. Es ist an der Zeit, mich als Volltrottel zu outen und euch etwas über mein Verhältnis zu Vodafone zu erzählen. Was im Sommer 2015 so hoffnungsfroh begann, entpuppte sich leider als ebenso verwirrend wie fragwürdig und vor allem teuer. Vodafone, genauer: Die Super-Wochenend-Flat-Verarsche haben mich in den letzten Wochen Zeit und auch ein bisschen gute Laune gekostet. Aber von vorn:[Weiterlesen]
Yoga – Lässig verbiegen mit nic und YouTube!
„Yoga? Liegt man da nicht im Wesentlichen rum?“ – diese Frage stellte mir kürzlich ein sehr geschätzter Kollege, als ich ihm erzählte, dass ich den Tag gern mit ein bisschen Yoga beginne. Nun, es ist nicht ganz so. Deshalb habe ich heute mal meine Lieblings-Yoga-Videos für euch zusammengestellt. Vielleicht mag ja der eine oder andere da draußen es auch mal versuchen.[Weiterlesen]
Alles im Lot mit GEFRO Balance?
Kochen hat was Meditatives, ich kann dabei meine Gedanken sortieren und tu mir gleichzeitig etwas Gutes. Gemeint ist natürlich richtiges Kochen, mit frischen Zutaten, Gemüse und vor allem Liebe. Nun ist nicht immer die Zeit für meditatives Kochen, manchmal geht es einfach mehr so in Richtung Nahrungsaufnahme. Und dann bin ich durchaus dankbar für kleine Helfer, wie z. B. Gemüsebrühe oder auch Saucenbinder. Nun hat die Firma GEFRO eine Reihe von kleinen Helfershelfern auf den Markt gebracht, die ganz nebenbei auch noch quasi gesund sein sollen. Die GEFRO Balance-Produkte.[Weiterlesen]