Freunde der gepflegten Unterhaltung! Dieser Beitrag über mein Schneckenhaus schlummert seit Monaten in den Tiefen des nicmag-Blogsystems. Aber solche Dinge haben ja oft gute Gründe. Nun ist inzwischen tiefster Winter – oder das, was wir hier im Norden darunter verstehen – und ein paar sommerliche Bilder, etwas virtuelle Wärme tun uns allen sicher gut. Ursprünglich wollte ich etwas über Schnecken erzählen, aber das ist jetzt nur noch ein Randaspekt. Viel mehr möchte ich die Gelegenheit zum Abschied nutzen. Zum Abschied von meinem wunderbaren Schneckenhaus ❤️[Weiterlesen]
Hier kommt Kalle!
Es lässt sich nicht wirklich leugnen, ich bin wohl das, was man eine Crazy Cat Lady nennt :D Ok, Lady vielleicht weniger, crazy und cats passt aber. Die meiste Zeit lebe ich ja auch ganz hervorragend mit diesem Spleen. Die Herrschaften sind unterhaltsam, flauschig und gut anzusehen. Schwierig wird es, wenn ich mir Sorgen machen muss. Der Abschied von Little Beatles alias Mieps brach mir das Herz, seit einigen Wochen ist Fred verschollen … Heute aber gibt es erfreuliches zu erzählen: Hier kommt Kalle!
Wo ist Fred?
Es ist eine ganze Weile her, dass ich meinen letzten Beitrag hier bei nicmag veröffentlicht habe. Es war einfach zu viel anderes zu erledigen. Andere Arbeit, ein Umbau, ein Umzug … Doch nun brauche ich eure Hilfe. Wir vermissen unseren Fred und sind sehr traurig.
Familienzuwachs aus dem Tierheim: Hier kommt Fred!
Leben mit Katzen ist im Optimalfall unterhaltsam, manchmal turbulent, definitiv aber nichts für Menschen mit schwachen Nerven. Darüber habe ich bereits mehrfach geschrieben und daran wird sich wohl nie etwas ändern …[Weiterlesen]
Mein Garten – die ganze Wahrheit!
Rasenmähen, Cocktails und Grillveranstaltungen, Katzen, Igel, Rosen … So ein Garten ist ein nicht enden wollender Quell an Themen und Freude. Allerdings kennen selbst die aufmerksamsten Leser vermutlich nur eine Seite des Themas. Doch wollen wir ja ehrlich miteinander umgehen und deshalb nehmt dies: [Weiterlesen]
Die Igel sind los
Man sieht sie am frühen Morgen oder in den Abendstunden, wenn es dämmert. Dann marschieren sie raschelnd durch die Büsche und das erste Laub, offensichtlich ganz schön hungrig: Igel. Eine ganze Familie der stacheligen Typen wohnt in unserem Garten und wir kommen fast täglich in den Genuss, ihnen beim Abendessen zuschauen zu dürfen.[Weiterlesen]
Mieps vs. Henry – Stress unter Katzen …
Um es gleich vorweg zu nehmen: Ihr dürft mich jetzt offiziell crazy-cat-lady nennen. Wer zu den unmöglichsten Zeiten vor dem Grundstück entfernter Nachbarn herumlungert und mit verstellter Stimme versucht, eine Katze anzulocken, ist nicht nur ein bisschen verrückt: „Baby-Mieps, Mieps-Maunz, Mieeebieee-Mieps …“[Weiterlesen]
Wo ist Mieps? Oder: eine Katze auf Abwegen
Katzen sind nichts für schwache Nerven – jeder, der schon mal eine hatte, kann das bestätigen. Mal schleppen sie lebende oder bereits verstorbene andere Tiere ins Haus, dann wieder sich selbst mit blutigen Wunden, die vom Fachmann genäht werden müssen. Und manchmal – in ganz ungünstigen Fällen – entscheidet so eine Katze auch, dass sie ab sofort lieber woanders leben möcht. Dann handelt es sich um eine Katze auf Abwegen. Aber von vorn.[Weiterlesen]
Ich glaub mein Huhn gackert – Impressionen vom Schulbauernhof
Ihr erinnert euch vielleicht daran, dass ich euch kürzlich den Schulbauernhof in Helle, ziemlich weit oben in Schleswig-Holstein, ans Herz legte. Nun, Um diesen Ort wirklich gut kennenzulernen, schickte ich mein Kompetenzteam für eine ganze Woche dort hin. Nun sind die jungen Leute zurück und voll des Lobes.[Weiterlesen]
Urlaub auf dem Bauernhof – Da wird ja die Sau in der Wanne verrückt!
Habe ich eigentlich jemals erzählt, wie bezaubernd ich Esel finde? Nun: Esel sind einfach großartig. Zugegeben, sie haben ihren eigenen Kopf, aber genau das ist es doch, was sie so sympathisch macht. Irgendwie denke ich fast, Esel sind vielleicht entfernte Verwandte von Katzen, den letztlich sind die ja auch sehr, sehr dickköpfig ;) Nun, es gibt da einen Ort, da kann man Urlaube mit Eseln und Katzen verbringen. [Weiterlesen]