Die einen besuchen am Samstag-Abend ein Konzert, andere gehen eine Pizza essen, wieder andere lesen ein gutes Buch, planen ihre nächste Tätowierung oder ein optisches Tuning für den fahrbaren Untersatz – und dann gibt es dieses kleine Dörfchen im Norden Deutschlands, da kann man all dies auch gleichzeitig tun. Beim Kultur-Kult in Ahrensfelde, wo Kunst, Kultur, Musik und (Körper-)Kult zusammentreffen. Quasi das Überraschungsei der Unterhaltung …
Osterfeuer 2015 in Ahrensfelde – Die Rennleitung lässt grüßen
Die wichtigste Nachricht gleich vorweg: Es geht auch (fast) ohne Helene Fischer. War die „Atemlos“-Dichte beim Osterfeuer 2014 doch hart an der Schmerzgrenze, blieb der Dauerbrenner des letzten Jahres diesmal nahezu ungespielt. Mit gemischtem Erfolg.[Weiterlesen]
Abenteuer Ahrensfelde
Ich weiß ja nicht, wie und wo ihr so alle wohnt. Von der nicmag-Schaltzentrale aus jedenfalls, ist man innerhalb weniger Minuten auf dem Feld, im Wald und/oder umgeben von Tieren aller Art – je nach Bedarf. Abenteuer Ahrensfelde habe ich deshalb einen kleinen Streifzug mit meinem wunderbaren Fahrrad Lottchen durch die Nachbarschaft genannt. Immer wieder verblüffend, was man alles sieht, wenn man einfach mal den Blick ganz entspannt schweifen lässt. Ich habe das natürlich für euch dokumentiert. Vielleicht erkennt der Eine oder Andere ja den einen oder anderen Schauplatz oder Darsteller wieder ;) Viel Spaß beim Gucken und erholsames Wochenende allerseits.[Weiterlesen]
Nichts für Anfänger! Open Air auf dem Ahrensfelder Hof
Es mag Menschen und Gegenden geben, die sturzbachartige Regenfälle davon abhalten, bis in die frühen Morgenstunden unter freiem Himmel zu feiern. Ahrensfelde und seine Bewohner gehören nicht dazu.[Weiterlesen]
nic mag Familie Studt und ihren Arbeitsplatz auf dem Ahrensfelder Hof
Endlich Freitag, endlich die nächste Folge von nics Lieblingsarbeitsplatz-Serie. Und wieder einmal ganz besondere Menschen mit einem ganz besonderen Arbeitsplatz: Martin und Steffie Studt, vom Ahrensfelder Hof.