Haben Sie sich schon mal gefragt, wie kriminelle Typen aussehen, die sich in anderer Leute Computer, Server oder Blogs einschleichen, um von dort aus Sachen zu machen, die sich nicht gehören? Zum Beispiel schmuddelige SPAM-Mails versenden oder ekelhafte Viren. Ich frage mich das seit ziemlich genau zwei Tagen permanent. Jedes Mal, wenn sich die Zahl der unerlaubten Einlogg-Versuche auf dem Server, den nicmag sich mit dem Unternehmerhandbuch teilt, wieder um ein paar hundert Stück gesteigert hat. Richtig. Irgendwer sitzt da draußen und will bei uns rein. Und dieser irgendwer ist verdammt hartnäckig. Der (oder sind es mehrere?) versucht doch tatsächlich hunderte von Malen in der Stunde unseren virtuellen Haustürschlüssel zu knacken. Das muss man sich mal vorstellen! Leider muss man auch davon ausgehen, dass er nicht in rein freundlicher Absicht unterwegs ist.
Unfreiwillige Hacker-Abwehr-Expertin

Zum Glück ist es ihm bisher nicht gelungen. Denn zu meinem Team gehören schlaue Hacker-Abwehr-Experten und auch ich bin inzwischen deutlich besser über Anti-Hacker-Sicherheitsmaßnahmen im Bilde, als ich das eigentlich jemals gewollt hätte. Nicht zuletzt, dank dieses wunderbaren Artikels von Elmastudio, den ich bei meinen Recherchen zum Thema gefunden habe. Sehr empfehlenswert, sollte jeder Blogbetreiber, der mit WordPress arbeitet, gelesen haben. Keine Angst: ich werde nun einen Teufel tun und hier technische Angelegenheiten erläutern, von denen ich nicht den blassesten Schimmer habe. Aaaaaber …
Ich frage mich halt schon: Was zum Geier soll das? Wer sind diese Leute? Wie sehen sie aus? Hatten sie eine schlimme Kindheit? Oder total nette Eltern mit einem kuscheligen Reihenhaus (wobei das bei manch einem ja schon als schlimme Kindheit durchgeht)? Wenn einer von euch Schurken da draußen mitliest, meldet euch doch mal bei mir. Ich bin da echt neugierig. Außerdem frage ich mich natürlich, wie die Burschen ausgerechnet darauf gekommen sind, den Server zu attackieren, den nicmag mit dem Unternehmerhandbuch bewohnt? Haben die uns ausgespäht? Vielleicht tagelang vor dem Eingang rumgelungert und meine Schreibgewohnheiten beobachtet. (viel Spaß dabei, ihr Pfeiffen).
Schlimme Diarrhoe und eitrige Pickel
Vermutlich werde ich nie Antworten auf all diese Fragen bekommen. Auch nicht darauf, wie man Hackern begegnet, wenn sie tatsächlich erfolgreich sind (hilfääää)? Zücke ich dann direkt die virtuelle Kettensäge? Oder erkläre ich den Jungs ganz freundlich bei einem Jogi-Tee, dass ich das echt jetzt nicht gut finde, wenn die einfach so schlimme Sachen machen … Das gibt ja sicher auch miese Karma-Punkte, so ein Hacker-Leben. Nun, das war es im Wesentlichen auch schon, was ich zu diesem Thema zu sagen habe. Für den Moment jedenfalls. Jetzt setze ich ich wieder hin und beobachte das lustige Plugin (das ist ein Programm), das mich über die Angriffs-Welle auf dem Laufenden hält … Sollte nicmag euch irgendwie komisch vorkommen oder von der Bildfläche verschwinden, ruft gern die Internet-Polizei. Dann ist eventuell etwas Böses passiert. In diesem Sinne: friedlichen Abend allerseits! Und euch Hackern da draußen: Schlimme Diarrhoe in Kombination mit eitrigen Pickelgesichtern!
Hallo Nic,
du bist nicht die Einzige, die darunter zu leiden hat. Ungültige Anmeldeversuche und Serveraussperrungen habe ich auch jeden Tag. Mal mehr mal weniger. Dazu noch jede Menge Spam-Mails. Der Höhepunkt war mal 1.000 Stück am Tag. Im Moment sind es nur so ein paar Hundert. Schon echt krank das Ganze. Oder sollen wir uns jetzt geehrt fühlen, weil wir so wichtig sind, dass man es versucht?
Wünsche dir einen geruhsamen Abend
Ann-Bettina
Zweifelhafte Ehre, wenn überhaupt … ich finde es vor allem krank. Zum Glück hab ich ja Heike als Mitbewohnerin und Technik-Verantwortliche und im Hintergrund haben wir noch den weltbesten Berater. Allein wäre ich damit echt überfordert gewesen. Dir auch einen schönen Abend
Ich sag nur: Vorsicht bei den Bommel Boyz!
Ich würde das so machen:
Ein Glas Wein einschenken, sich zurücklehnen und den Angriff genießen!
Sowas erlebt man schließlich nicht jeden Tag.
Da soll noch mal jemand sagen, das Leben wäre nicht aufregend.
Zumindest das Leben der Anderen.
Mein Blog wurde bisher noch nicht angegriffen.
Lieber Marco, ich finde das alles nicht lustig. Was, wenn es ein Angreifer schafft? 4 Jahre Herzblut für die Tonne. Das ist nicht aufregend, sondern furchtbar. Wir können gerne tauschen! Ich möchte lieber Urlaub machen.
Ich kann auf diese Art Thrill hervorragend verzichten. Mein Leben ist nämlich schon ohne ihn aufregend genug. Abgesehen davon entscheide ich lieber selbst, welche Art von Aufregung ich haben möchte.
Bei mir waren es 126 Sperrungen in den letzten 3 Monaten – an eure Zahlen komme ich zum Glück nicht ran. So was braucht auch kein Mensch.
Da lobe ich mir aber trotzdem meinen tägliche Komplettsicherung, die ich aber hoffentlich nie brauchen werde.
LG Thomas
Wir liegen aktuell bei 4041 Sperrungen und fragen uns doch, wann das wohl aufhört … :(
Dir einen schönen Tag
Schön geschrieben und danke für den Tip von Elmastudio. Ich werde mich jetzt auch mit diesem leidigen Thema beschäftigen müssen.
Ja, der Elmastudio-Artikel ist super. Bleibt aber ein Thema, mit dem man sich überhaupt nicht beschäftigen möchte. Man könnte die Zeit soviel sinnvoller verbringen … Immerhin: Bei uns ist inzwischen Ruhe. Dir ein schönes Wochenende :)